85. Geburtstag von Hans Behringer

85. Geburtstag von Hans Behringer

In Illschwang feierte Hans Behringer, dem die Geselligkeit stets wichtig und der auch stark im Vereinsleben der Gemeinde verwurzelt ist, seinen 85. Geburtstag. Der Männergesangverein nutzte den Anlass, ihn zum Ehrenmitglied zu ernennen.

 Hans Behringer wurde am 14. April 1940 als einziges Kind der Eheleute Therese und Johann Behringer in Illschwang geboren. Getauft in der St. Vitus-Kirche empfing er in Neukirchen vom damaligen Bischof Josef Schröffer das Sakrament der Firmung.

Nach der Schulzeit begann Behringer eine Lehre in der Landwirtschaft und besuchte die Landwirtschaftsschule, die es damals noch in Illschwang gab. Danach erfolgte, von 1955 bis 1959, die Ausbildung zum Mechaniker bei der Firma Strobel in Lauterhofen. Damit verbunden war der Besuch der Berufsschule in Neumarkt. Seine Meisterprüfung in diesem Handwerk legte er 1967 in Regensburg erfolgreich ab. Bis zur Rente arbeitete er bei der Firma Dynamit in Sulzbach-Rosenberg. Stets war es ihm wichtig, in seiner eigenen Werkstatt in Illschwang, Reparaturen an Maschinen und Fahrzeugen, sowie weiteren technischen Gerätschaften durchzuführen. „Der Schmie wird`s schon richtn,“ war bei den Einheimischen ein gängiger Satz, wenn einmal wieder etwas nicht funktionierte.

Im Juli 1964 heiratete er Christa Behringer, geborene Schmid. Aus der Ehe gingen die drei Söhne Hans, Stefan und Peter hervor. Fünf Enkel gratulierten ihrem Opa zum besonderen Geburtstag. Anfangs der 1990er Jahre erkrankte seine Frau an MS. Der Jubilar kümmerte sich, in diesen Jahren, liebevoll um sie. Im März 2011 verstarb seine Frau.

Der Jubilar freute sich besonders über das Ständchen seiner langjährigen Sangesbrüder im MGV Illschwang. Bis Ende 2023 hatte er selbst, insgesamt 67 Jahre, im ersten Bass mitgesungen. Dies würdigte der 1.Vorsitzende Josef Geitner, als er ihm die Urkunde zur Ernennung als Ehrenmitglied überreichte.

Der 1.Bürgermeister Dieter Dehling gratulierte namens der Gemeinde. Für die katholische Pfarrei überbrachte Pfarrvikar Yeruva die besten Wünsche.

Viel übrig hatte er auch für die örtliche Feuerwehr. Jahrzehntelang gehörte er zur aktiven Mannschaft. Er besuchte die Übungen und rückte mit zu Einsätzen aus. Wenn etwas an einem Einsatzfahrzeug nicht funktionierte, kümmerte sich der Jubilar, dank seiner Fachkenntnisse, um das technische Problem und fand eine Lösung.

Der SV Illschwang und der örtliche Gartenbauverein wünschten ihrem Gründungsmitglied zum Geburtstag vor allem gute Gesundheit. Beim CSU Ortsverband Illschwang wurde Hans Behringer 2023 für 40-jährige Zugehörigkeit besonders geehrt.

von Norbert Weis