Spendenübergabe für die Innenrenovierung der Filialkirche St. Magdalena in Götzendorf

Spendenübergabe für die Innenrenovierung der Filialkirche St. Magdalena in Götzendorf

Am Donnerstag, 2.Oktober lud die Dorfgemeinschaft Götzendorf die Ortsbewohner, aber auch Interessierte aus den Nachbarorten, zu einem zünftigen Abend, mit musikalischer Unterhaltung, sowie reichlich Speis und Trank, in den dortigen Kirwastadel ein. Damit verbunden war heuer eine Spendenübergabe.

Die Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft Götzendorf Reinhard Lutter und Leon Völkl übergaben 1000 € aus dem Erlös der diesjährigen Kirwa. Der 2.Vorsitzende der Kirwagemeinschaft Ritzenfeld Jonas Geitner hatte einen Scheck über 865 € dabei. Dieser Betrag kam beim Kuchenverkauf am Kirwasonntag in Ritzenfeld zusammen. Über beide Spenden freuten sich der derzeitige Vorsitzende der simultanen Kirchenverwaltung Götzendorf Pfarrer Thomas Schertel und der zuständige katholische Pfarrer Johannes Arweck. Das Geld findet für die aktuelle Innenrenovierung der dortigen Filialkirche Verwendung. Bei der Übergabe mit dabei waren Helmut Kopp, Josef Englhard, Reinhard Lutter und Otmar Meier, alles Mitglieder der simultanen Kirchenverwaltung.

Pfarrer Schertel zeigte sich voll des Lobes über die großartige Spendenbereitschaft, welche Vereine, Organisationen, aber auch private Personen für die Baumaßnahme bisher gezeigt haben. Diesbezüglich ergänzte Reinhard Lutter, dass die Dorfgemeinschaft, zu Beginn der Bauarbeiten, bereits 2000 €, als Grundlage für das Baukonto übergeben hat. Firmen und Privatpersonen haben Maschinen, die benötigt wurden, zur Verfügung gestellt. Von vielen Helfern wurden zahlreiche Arbeitsstunden geleistet.

Gegenwärtig sind die Innenputzarbeiten fast abgeschlossen. Innen und außen wurden Drainageleitungen verlegt, um zukünftig für trockenes Mauerwerk zu sorgen. Ein großes Problem stellen die ausgebauten Kirchenbänke dar, die sich in einem schlechten Zustand befinden. Schwer zu finden ist ein Restaurator, der diese Aufgabe übernimmt. Daran könnte es scheitern, dass die Filialkirche St. Magdalena noch nicht zu Weihnachten, so wie geplant, für Gottesdienste genutzt werden kann.

von Norbert Weis