
29 Aug. Grandioses Hallenfest der Feuerwehr Illschwang
Das Hallenfest der Feuerwehr Illschwang am 17. August war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen war das Fest gut besucht, und alle Tische unter den großen Sonnenschirmen waren besetzt. Unter den Gästen befanden sich Illschwangs Bürgermeister Dieter Dehling, sein Stellvertreter Benjamin Hiltl, Kreisbrandinspektor Hans Sperber, Kreisbrandmeister Alexander Graf sowie Vertreter benachbarter Wehren aus Sulzbach, Ursensollen und Ammerthal. Auch lokale Vereine wie der Sportverein SVI und die Reservisten waren vertreten.
Die Gemeindejugendfeuerwehr bot ein attraktives Programm für Kinder und Jugendliche an. An einer Geschicklichkeitsstation, gebaut von Leander Strobel und Julian Donath, konnten die Kinder eine Kugel durch ein Labyrinth manövrieren. Zusätzlich gab es Fahrten mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug und eine Hüpfburg. Für die jüngeren Besucher waren auch Glitzertattoos ein Highlight.
Die Versorgung mit Speisen und Getränken war durch den An- und Umbau des Gerätehauses verbessert. Der neue Anbau diente als effiziente Spülküche, und der erweiterte Platz ermöglichte einen reibungslosen Verkauf von Kaffee, Kuchen und den beliebten Brotzeitbroten. Die neuen Gebäudeteile des Feuerwehrhauses, einschließlich der modernen Umkleiden mit Spinden und Duschen, wurden den Besuchern in Führungen präsentiert, was auf großes Interesse stieß.
Das Fest endete spätabends mit einem schnellen und gemeinschaftlichen Abbau, was den erfolgreichen Tag abrundete.
von Christine Hollweck