
05 März Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Augsberg mit Neuwahlen
Der Obst- und Gartenbauverein stellte in den Berichten des Vorsitzenden Heinz Pickel und der Schriftführerin Christa Pohl die Aktivitäten des Vereins dar.
Zu Beginn wurde dem verstorbenen Gründungsmitglied Margarete Dehling gedacht. Die wichtigsten Aktivitäten waren das Osterbrunnenschmücken zusammen mit Kindern und der Grundschule Illschwang, die Sammelbestellung für Blumenerde, die Pflege der Bepflanzung am Feuerwehrhaus in Ritzenfeld und am Bushäuschen in Reichertsfeld, der Besuch der Gärtnerei Gartenreich in Oberrieden, die Wanderung von Aicha nach Riedelhof, das Kaffeekränzchen am Brunnen, der Besuch des Planetariums in Ursensollen, der Dankeschön Nachmittag mit Vortrag und Tombola, das Halloweenkürbisschnitzen und die Weihnachtfeier mit musikalischer Begleitung von Max und Ida Übler und Beiträgen von Lotta Troglauer, Christa Pohl und Heinz Pickel . Gegenwärtig gehören 77 Mitglieder zum OGV.
Nachdem Schriftführerin Christa Pohl ihren Bericht vorgetragen hatte, erläuterte Kassier Dieter Dehling die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben. Bürgermeister Dieter Dehling meinte, dass das Vereinsjahr insgesamt nicht so verlaufen sei, wie es ursprünglich geplant war. Er dankte allen, die sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen, 2020 wieder für den OGV Augsberg engagiert hatten. Marianne Niebler hatte auf eine erneute Kandidatur als Kassenprüferin verzichtet. Gertraud Troglauer überreichte ihr als Dankeschön eine Blumenschale.
von Heinz Pickel