Ritzenfeld ist für die Kirwa bestens gerüstet

Ritzenfeld ist für die Kirwa bestens gerüstet

Das Dörfchen Ritzenfeld, gleich hinter Götzendorf in Richtung Illschwang gelegen, mag zwar klein sein. Doch in Sachen Kirwa sind die Ritzenfelder ganz groß. Das werden sie wieder an diesem Wochenende beweisen.

Die Kirwagemeinschaft Ritzenfeld ist für ihren Jahreshöhepunkt bestens gerüstet. Am kommenden Wochenende (19. bis 21. Juli) wird es bei der Ritzenfelder Kirwa wieder drei Tage lang hoch hergehen. Höhepunkt ist am Sonntag um 16 Uhr das Austanzen des Kirwabaums. Der Vorsitzende der Kirwagemeinschaft, Lukas Luber, hat mit seinem Vorstand und in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Augsberg als Mitausrichter organisatorisch alles bestens geplant.

19 Paare haben sich in den vergangenen Wochen auf ihren großen Tanz vorbereitet. Sie können es kaum erwarten, bis es endlich losgeht. Doch bevor die Ritzenfelder Kirwa starten kann, muss am Festplatz alles hergerichtet werden. Dies reicht vom Graben des Loches für den Baum bis zum Aufstellen des Zeltes und der Verkaufsbuden.

 Am Samstagmorgen, 19. Juli, ziehen dann die Burschen in den Wald, um den Kirwabaum einzuschlagen. Er wird heuer spendiert von Gerhard Meyer aus Pesensricht. Hoffentlich unbeschadet und schön hergerichtet, geht es per Traktor zum Festplatz. Unter der Regie von Richard Götz beginnt am Samstagnachmittag um 14.30 Uhr – in echter Handarbeit – das Baumstellen. Unterstützung gibt es nur beim Anheben des Kirwa-Wahrzeichens. Ab 19.30 Uhr ist dann Kirwagaudi mit den Moosbüffeln.

Ab Sonntagvormittag sind die Paare zum Köichla-Singen in Augsberg und in Ritzenfeld unterwegs. Ab 14.30 Uhr gibt es im Zelt ein reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet. Der Erlös dieser Aktion kommt der zurzeit laufenden Innenrenovierung der Filialkirche in Götzendorf zugute. Um circa 16 Uhr beginnt dann, musikalisch begleitet von den Birgländer Musikanten, das Austanzen des Baums. Sie spielen anschließend auch im Zelt auf.

 Am Montag steuern die Paare auf einem Traktor mit Kipper verschiedene Ziele in der früheren Altgemeinde Augsberg an, um sich für den Endspurt zu stärken. Ab 20 Uhr ist Kirwaausklang mit den Almduudlaa`n. Um etwa 22 Uhr erfolgt die Verlosung des Kirwabaums.

von Norbert Weis