Zirkuswagen für die Kindertagesstätte St. Vitus in Illschwang

Zirkuswagen für die Kindertagesstätte St. Vitus in Illschwang

Die Mädchen und Buben der Kindertagesstätte St. Vitus in Illschwang freuen sich über einen besonderen Zirkuswagen, der auf der Grünfläche beim Container seinen Platz gefunden hat. In den letzten Tagen konnten sie die Anschaffung bereits ausprobieren. Im Rahmen des Sommerfestes der KITA wurde er nun offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Die Idee dahinter war, diesen damals noch leeren Bereich mit Leben zu erfüllen. Aus dem Bereich der Delphingruppe kam dazu ein Vorschlag. Die verantwortlichen Kräfte wünschten sich einen Zirkuswagen. Diesen Wunsch trugen sie der Vorstandschaft des Kindergartenfördervereins vor. Heraus kam der Beschluss, sich bei der VR Bank-Amberg Sulzbach im Jahr 2023 um den alljährlich ausgelobten Förderpreis zu bewerben. Termingerecht wurden die Unterlagen eingereicht.

Die beiden Vorsitzenden Bianca Zauner und Ann-Kathrin Brands, sowie weitere Vereinsmitglieder rührten eifrig die Werbetrommel. Eifrig wurden Stimmen und Spenden gesammelt. Gespannt wartete man auf die Preisverteilung. Diese fand im Rathaus in Sulzbach-Rosenberg statt. Die Freude war riesengroß, als das Projekt des Kindergartenfördervereins als dritter Preisträger verkündet wurde. Es kam ein Preisgeld von 1750 € der VR-Bank Amberg-Sulzbach, sowie über 700 € an weiteren Spenden zusammen.

Allerdings war es nicht möglich, sofort an die Umsetzung des Wunsches der Delphingruppe zu gehen. Zu diesem Zeitpunkt war die Sanierung der Kindertagesstätte, samt Außenbereich, noch in vollem Gange. Es war noch nicht klar, wo der endgültige Standpunkt des Zirkuswagens sein sollte. Erforderlich war des Weiteren die Sicherheitsabnahme durch den TÜV. Gefordert waren dabei vor allem Stand- und Kippfestigkeit.

Die Lieferung der Anschaffung erfolgte im Frühjahr diesen Jahres, nachdem alle offenen Fragen geklärt waren. Manuel Zauner, Mathias Schmidt und Alexander Brands, drei Väter von Kindern aus der Illschwanger KITA, sorgten an mehreren Tagen für den Aufbau. Unterstützung bekamen sich vom Kirchenpfleger der katholischen Pfarrei, dem Träger der Einrichtung, Peter Falk. Der Dank der Verantwortlichen gilt auch der Firma Margraf, welche das Material spendierte, damit der Zirkuswagen auf einer festen Unterlage steht.

 

Text und Bild: Norbert Weis