
26 Mai Bayernwerk übergibt Rucksackpaket an die Vorschulkinder der KITA St. Vitus in Illschwang
Groß war die Freude bei den Vorschulkindern der Kindertagesstätte St. Vitus in Illschwang über ein Paket von 25 Wanderrucksäcken, die sie ab sofort benutzen können. Zur Überreichung war der Kommunalbetreuer der Bayernwerk Netz GmbH Markus Windisch mit Bürgermeister Dehling in die KITA gekommen. Sie wurden schon von der Leiterin Daniela Schröer und von Erzieherin Marie Götz (verantwortlich für die Tigerenten-Gruppe) erwartet.
Bürgermeister Dehling erzählte, dass die Gemeinde Illschwang an einer Verlosung des Energieunternehmens teilgenommen hatte und als Gewinner des Rucksackpakets gezogen wurde. Windisch ergänzte, dass das Bayernwerk seit Jahren in jeder Ausgabe ihres Kundenmagazins kommunal Sachpreise verlost, durch welche die jeweilige Gewinnergemeinde Nachhaltigkeit und Lebensqualität fördern kann. Wichtig sei dem Unternehmen, dass vom Preis möglichst viele Menschen profitieren können.
Jeder Rucksack hat gepolsterte Schultergurte, ein geräumiges Hauptfach und ein Einsteckfach, sowie zwei seitlichen Netzfächern. Obst oder belegte Brötchen finden in zwei Lunchboxen Platz, die sich im Innern befinden. Komplettiert wird das Ganze durch eine Trinkflasche für 750 Milliliter aus biologisch abbaubarem Polyethylen und einem Mikrofaserhandtuch in der Größe von 100 X 40 Zentimeter. Markus Windisch merkte an, dass bei der Auswahl auf gute Qualität und Verarbeitung geachtet wurde. Abschließend meinte Windisch: „Mit der Spende möchten wir ein Zeichen für Bewegung in der Natur setzen und die Kinder frühzeitig für dieses wichtige Thema sensibilisieren.“
Im Namen der Mädchen und Buben dankte die Leiterin der KITA Daniela Schröer für die großartige Spende. Sie hatte auch gleich Ideen, wie der Rucksack bei gemeinsamen Unternehmen zum Einsatz gebracht werden kann. Auch das Personal könne sich über das Präsent freuen. Es waren nämlich mehr Rucksäcke, als die Einrichtung zur Zeit Vorschulkinder hat.
von Norbert Weis